Der USCI trauert um seinen langjährigen National- und Nachwuchstrainer Jerzy "Jurek" Rokita, der im 72. Lebensjahr in Innsbruck plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist.
Jurek galt als "Trainer-Legende" in Innsbruck, war in den letzten 40 Jahren ein fixer Bestandteil unseres Trainerteams und des heimischen Eisschnelllaufsports und hat sich immer aufopfernd und mühevoll für seine...weiter >>
Junioren Weltmeisterschaft in Hachinohe (JAP)

Dieses Wochenende sind unsere Eisschnellläufer Jeannine Rosner, Katharina Mezgolits sowie Alexander Farthofer und Julian Zimmerling bei der Junioren Eisschnelllauf WM in Hachinohe (JAP) im Einsatz. Junioren Weltmeistertitel...weiter >>
Junioren Weltmeisterschaft in Hachinohe (JAP)

Dieses Wochenende sind unsere Eisschnellläufer Jeannine Rosner, Katharina Mezgolits sowie Alexander Farthofer und Julian Zimmerling bei der Junioren Eisschnelllauf WM in Hachinohe (JAP) im Einsatz. Junioren Weltmeistertitel...weiter >>
4. Austria Cup in Innsbruck
Bei herrlichem Wetter und einer Traumkulisse nahmen 53 Athleten davon 26 Mädchen und 27 Burschen aus 4 Nationen am 4. Austria Cup in Innsbruck an einem neu geschaffenen Nachwuchswettbewerb im Eisschnelllaufen teil. Auf dem...weiter >>
4. Austria Cup in Innsbruck
Bei herrlichem Wetter und einer Traumkulisse nahmen 53 Athleten davon 26 Mädchen und 27 Burschen aus 4 Nationen am 4. Austria Cup in Innsbruck an einem neu geschaffenen Nachwuchswettbewerb im Eisschnelllaufen teil. Auf dem...weiter >>
Platz 3 für Jeanninne Rosner im Junioren Gesamtweltcup 2023/24 über 1000 und 1500 Meter!

Sehr erfolgreich endete der Junioren Weltcup 2023/24 für Jeannine Rosner. Mit zwei 3. Plätzen über 1000 und 1500 Meter und einem 8. Platz über 3000 Meter in der Gesamtwertung des ISU Junior World Cup 2023/24 ist sie bei den...weiter >>
6. Platz für Gabriel Odor beim Weltcupfinale in Quebec (CAN) in der Gruppe B!
Mit einem 16 Platz über 5000 Meter am 1. Tag einem 6. Platz über 1500 Meter und Platz 14 im Massenstart am 2. Tag wurde das Weltcupfinale in Quebec abgeschlossen. In der Weltcup Gesamtwertung belegte Odor die Plätze 16...weiter >>