Gabriel Odor (USCI) gewinnt im Mixed Team Sprint gemeinsam mit Vanessa Herzog die Silbermedaille

Als finaler Bewerb des Weltcup Finale in Heerenveen wurde erstmals in der Weltcupgeschichte eine Mixed-Staffel abgehalten. Insgesamt sechs Runden wurden auf eine Athletin und einen Athleten aufgeteilt. Gabriel Odor, der vor...weiter >>
Jeannine Rosner mit Platz 6 bei Europas größtem Nachwuchsrennen in Heerenveen

Am vergangenen Wochenende fand in Heerenveen zum 32. Mal das Viking Race statt. Bei Europas größtem Nachwuchsrennen nahmen 292 Sportler aus 14 Nation teil, darunter auch acht Athleten des Österreichischen Nachwuchs-Nationalteams....weiter >>
Silber für Gabriel Odor im Massenstart zum Abschluss der Juniorenweltmeisterschaften in Polen

Mit dem zweiten Rang von Gabriel Odor im Massenstart setzten die österreichischen Nachwuchseisläufer am finalen Tag der 47. Juniorenweltmeisterschaften ein Ausrufezeichen. Nachdem er eine angepeilte Medaille in der...weiter >>
Ignaz Gschwentner erobert im Mixed Team Sprint die Goldmedaille bei den Youth Olympic Games 2020

Zum ersten Mal gab es bei der dritten Austragung der Jugend Olympischen Winterspiele eine Medaille für Österreichs Eisschnellläufer und diese glänzte gleich in Gold. An der Seite der Finnin Sini Siro, der Japanerin Yukino Yoshida...weiter >>
Linus Heidegger und Anna Molnar holen sich im Regen von Innsbruck die Titel auf der Langdistanz

In der Innsbrucker Olympiaworld wartete auf Österreichs Eisschnellläufer der letzte Wettkampf vor dem Jahresende. Mit 5.000 Meter der Frauen und 10.000 Meter der Männer warteten die beiden längsten Distanzen auf die...weiter >>
Ausschreibung der Int. Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, am 01.-02.02.2020
Hier finden Sie die Ausschreibung von den Int. Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften am 01.-02.02.2020.weiter >>
Gabriel Odor wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt 3000m und Massenstart beim Junioren Weltcup in Enschede

Gabriel Odor, zuletzt Zehnter bei seiner Weltcuppremiere am vorigen Wochenende im Massenstart von Minsk, gewann die 3.000 Meter und den Massenstart beim Juniorenweltcup in Enschede und wurde Dritter über 1.500 Meter. weiter >>