Aktuelles
Kategorie: Aktuelles
Sensationelle Leistungen unsere Eisschnellläufer am 1. Tag des Weltcups in Salt Lake City
Sensationelle Leistungen unsere Eisschnellläufer am 1. Tag des Weltcups in Salt Lake City
Mit 3 österreichischen Rekorden und Topplatzierungen starteten unsere 4-fache Junioren Weltmeisterin Jeannine Rosner, Alex Farthofer und Gabriel Odor in die Olympia Saison. Auf dem ultra schnellen Eis in Salt Lake City eröffnete Rosner den Rekordreigen über 3000 Meter. Sie pulverisierte ihre eigene Bestleistung um 5 Sekunden und stellte mit 4:00,82 einen neuen österreichischen Rekord auf. Sie wurde gesamt 7.
Danach kam der große Auftritt von Alexander Farthofer über 5000 Meter. Im 3 letzten Quartett verbesserte er nicht nur seine eigene Bestzeit die er letzte Woche auf gleichen Eis erzielt hatte um unfassbare 15 Sekunden, sondern gewann diesen Bewerb in der für Insider unglaublichen Zeit von 6:04,22 und stellte damit eine neue Jahresweltbestzeit auf. Er verfehlte den Weltrekord vom Schweden Nils van der Poel aus 2021 nur um 2,7 Sekunden. Mit diesem 1. Platz stieg er automatisch in die A Gruppe auf. Damit ist er für ihn eine Olympiaqualifikation fast sicher. Danach waren die Sprintstrecken über 1000 Meter auf dem Programm. Hier zeigte Gabriel Odor mit einem 6. Platz und einem neuen österreichischen Rekord in 1;07,98 auf. Jeannine Rosner die nach den 3000 Metern auch die 1000 Meter in Angriff nahm konnte sich mit neuem persönlichem Rekord 1.15, 45 vor Vanessa Herzog 1:15,54 platzieren. Die beiden belegten die Plätze 11 und 13 im 39-köpfigen Straterfeld. Anna Molnar und Ignaz Gschwentner, sie starteten über 3000 und 1000 Meter konnten sich über persönliche Bestzeiten freuen landeten aber bei dieser Leistungsdichte nur im geschlagenen Feld.
Ergebnisse https://live.isuresults.eu/events/2026_USA_0001
Fotos ÖESVa.weening/color pictures


