Gold und Silber für den USCI bei den Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Bjugn (NOR)

Vanessa Bittner, Armin Hager und Viola Feichtner vertraten dieses Wochenende Rot-Weiß-Rot im norwegischen Bjugn bei den Juniorenweltmeisterschaften. Mit einer Goldmedaille durch Vanessa Bittner, sowie einer Silbermedaille durch...weiter >>
USCI Nachwuchs beim Vikingrace in Heerenveen (NED) am Start
Das Vikingrace im holländischen Eisschnelllaufmekka Heerenveen kann getrost als die inoffizielle Europameisterschaft für Junioren bis zum Alter von 17 Jahren angesehen werden. Jedes Jahr treffen Anfang März die besten...weiter >>
Junioren des USCI holen sich letzten Feinschliff vor den Juniorenweltmeisterschaften - Vanessa Bittner holt erstes Gold

Nächstes Wochenende wird Bjugn (NOR) die Veranstalterstadt der Juniorenweltmeisterschaft sein, dieses Wochenende findet dort das Juniorenweltcup Finale statt. Das ideale Rennen für unsere AthletInnen um sich auf die schwierigen...weiter >>
Gesamttiroler Meisterschaft im Eisschnelllauf in Klobenstein

Traditionell findet die Gesamttiroler Meisterschaft im Eisschnelllauf alle zwei Jahre in Südtirol, genauer in Klobenstein statt. Die AthletInnen des USCI fühlten sich auch dieses Jahr wieder sehr wohl auf der schnellsten...weiter >>
Vanessa Bittner schlägt sich bei Olympiadebüt wacker

Heute Dienstag stand Vanessa erstmals bei Olympischen Spielen am Start. Auf den 2x500m konnte sie jedoch nicht ihr ganzes Potential ausschöpfen. weiter >>
Anna Rokita trotz Bänderverletzung auf den 3000m in Sotschi am Start

Bei der Eröffnungsfeier hat sich Anna unglücklich einen Bänderriss im linken Sprunggelenk zugezogen. Trotz ihres Handicaps ging sie auf den 3000m an den Start. weiter >>
Österreichische Juniorenmeisterschaft versank im Schnee

Am 08./09.02 fanden in der Innsbrucker Olympiaworld die Österreichischen Juniorenmeisterschaften statt. Trotz des starken Schneefalls war der USCI ein weiteres Mal der erfolgreichste Nachwuchsverein Österreichs. weiter >>