Vanessa Bittner gewinnt auch die 1000m beim Weltcup in Obihiro (JPN)

Nach ihrem gestrigen Sieg auf den 500m, legt Vanessa am zweiten Tag gleich noch eine Scheibe drauf und gewinnt auch die 1000m der B-Division in 1:16.77 mit einem Vorsprung von 1.22 Sekunden auf die Norwegerin Ida Njåtun.weiter >>
Vanessa Bittner gewinnt die 500m B-Division beim Weltcup in Obihiro (JPN)

Mit einem Vorsprung von 83/100 gewinnt Vanessa in 38.50 Sekunden in der B-Division die Goldmedaille. In der A-Division hätte sie mit dieser schnellen Zeit den dritten Rang belegt. weiter >>
Eisschnelllauf Nachwuchs startet in die neue Saison - Regio Cup in München

Unser Eisschnelllauf Nachwuchs ging dieses Wochenende in München beim ersten Regio Cup in der Saison 2014/2015 an den Start. Sowohl auf der Einzelstrecke, als auch im Massenstart Bewerb konnte sich der Nachwuchs vom USCI gut in...weiter >>
Erste Staatsmeistertitel in der neuen Saison vergeben - Vanessa Bittner und Armin Hager räumen ab

Mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint starteten die Sportler des USCI in die neue Saison. Vanessa Bittner setzte sich erwartungsgemäß auf allen Distanzen gegen die Konkurrenz durch. Armin Hager stand seiner...weiter >>
Sommerrückblick – Vanessa Bittner doppelte Europameisterin auf Rollen

Nachdem die Eissaison immer näher rückt, möchten wir Ihnen auf diesem Wege einen Rückblick über den sehr erfolgreichen Sommer unserer Tiroler Eisschnellläufer geben. Sowohl im Training als auch im Wettkampf konnten sich die...weiter >>
Vanessa Bittner wird Tiroler Aufsteigerin des Jahres

Die Sportlerin des USCI Vanessa Bittner wurde von den Hörern und Sehern des ORF Tirol, sowie den Lesern der „Tiroler Tageszeitung“ zur Aufsteigerin des Jahres gewählt. Knapp 60.000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.weiter >>
Armin Hager knackt in Calgary das Limit für die Sprintweltmeisterschaften 2015

Um das Limit für die nächstjährigen Sprintweltmeisterschaften zu knacken, reiste Armin alleine Calgary. Am Ende reist er nicht nur mit dem Limit in der Tasche nach Hause, sondern auch mit einigen neuen Rekorden. weiter >>