Drei Podestplätze beim Inline Europacup in Wörgl

Gut vorbereitet gingen die Sportler/innen vom USCI beim Europa Cup in Wörgl an den Start. Nach einigen Inlinelehrgängen in Geisingen (GER) und am Gardasee (ITA) sowie dem normalen Training in Innsbruck waren unsere Athleten/innen...weiter >>
Gabriel Odor gewinnt souverän das "Vikingrace" - die inoffizielle Nachwuchs-EM

Die besten jungen Athleten aus ganz Europa treten in einem Vierkampf gegeneinander an. Über 300 Eisschnellläufer aus 17 Nationen haben sich für dieses Event, das seit 1989 ausgetragen wird, qualifiziert. Darunter auch die drei...weiter >>
Armin Hager beeindruckt mit dem 5. Platz bei der Einzelstrecken Weltmeisterschaft

Mit einem 5. Platz durch Armin Hager und einem 9. Platz durch Vanessa Herzog kann das kleine Österreichische Team bei der Einzelstreckenweltmeisterschaft in Korea aufzeigen. weiter >>
Viola Feichtner landet bei Junioren Weltmeisterschaften auf dem 6. Platz

Hart zu kämpfen hatten Österreichs Eisschnelllaufjunioren bei den Weltmeisterschaften in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die 18-jährige Tirolerin Viola Feichtner sorgte mit dem sechsten Platz über 3.000 Meter für das...weiter >>
Bronze im kasachischen Schneesturm für Linus Heidegger bei der Winter Universiade 2017

Mit Linus Heidegger und Armin Hager vertreten zwei Tiroler Eisschnellläufer Österreichs Studententeam bei den Sportwettkämpfen in der kasachischen Metropole. weiter >>
Tolle Leistungen beim zweiten Juniorenweltcup in Klobenstein (ITA)

Viola Feichtner wurde über 3000 Meter und im Massenstart jeweils knapp Vierte. Hauer vergibt durch Sturz ebenfalls Platz 4. Gabriel Odor mit seinen Leistungen eine Zukunftsaktie. weiter >>
Österreichische Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften mit Berliner Beteiligung

Sechzig junge SportlerInnen der sechs österreichischen Eisschnelllaufvereine USC Innsbruck, REC Innsbruck, SC Innsbruck, SCL Wörgl, MNV Weißensee, EC Villach sowie des Gastvereines Skating Clubs Charlottenburg Berlin starteten...weiter >>