Heidegger, Feichtner und Bittner neue Österreichische Staatsmeister im Eisschnelllauf

In Innsbruck fanden am Wochenende die Österreichischen Allround- und Einzelstreckenmeisterschaften im Eisschnelllauf statt. Am Olympiaoval von 1976, dem Eisschnelllaufbundeszentrum, maßen sich Österreichs beste Athleten. Die...weiter >>
Vanessa Bittner verpasst beim Weltcup knapp das Podium

Beim vierten Weltcup in Heerenveen verpasste Vanessa Bittner nur knapp das Podium und wurde gleich zweimal Vierte. weiter >>
Zweiter Juniorenweltcup in Berlin

Auch beim zweiten Juniorenweltcup in Berlin konnten sich die Tiroler EisschnellläuferInnen gut in Szene setzten und Top-Ten Platzierungen erreichen. weiter >>
Erster Regio Cup in Inzell

Der Innsbrucker Eisschnelllauf Nachwuchs war dieses Wochenende in Inzell (GER) beim ersten Regio Cup in der Saison 2015/2016 am Start. Sowohl auf der Einzelstrecke, als auch im Massenstart Bewerb konnte sich die junge Auswahl vom...weiter >>
Rekorde in Calgary, Medaillen in Groningen, Bestzeiten in Inzell

Nach einem langen Rennwochenende der SportlerInnen des USCI auf der ganzen Welt berichten wir über den 1. Weltcup in Calgary, den 1. Juniorenweltcup in Groningen und den internationalen Skatespecials Cup in Inzell. weiter >>
Vorschau: Weltcup in Calgary (CAN) und Juniorenweltcup in Groningen (NED)

Dieses Wochenende findet der erste Weltcup im kanadischen Calgary statt. Für Österreich am Start sind Vanessa Bittner, Armin Hager und Linus Heidegger betreut vom Nationalteam Trainer Hannes Wolf. Auch die nächste Generation ist...weiter >>
Vanessa Bittner und Armin Hager gewinnen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint

(Inzell) Am 17. und 18. Oktober fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisschnelllaufsprint in der Max-Aicher-Arena statt. Die Titel über 500 sowie über 1.000 Meter gingen bei den Herren an Armin Hager und bei den...weiter >>